Nachhaltige Produkte aus Kastanienholz
Unsere Produkte werden aus nachhaltig gewirtschaftetem Kastanienholz aus Frankreich oder England hergestellt. Dieses hochwertige Holz bietet nicht nur Langlebigkeit und Stabilität, sondern ist auch eine umweltfreundliche Wahl, die verantwortungsvolle Forstwirtschaft unterstützt.
Durch die Verwendung von Kastanienholz tragen wir zur Reduzierung der Abhängigkeit von Tropenholz bei und fördern somit eine nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Ressourcen. Entdecken Sie die Vorteile unserer Produkte und setzen Sie auf Qualität, die sowohl Ihnen als auch der Umwelt zugutekommt.
100 % europäische Produkte aus traditioneller Fertigung
Unser Produkt ist zu 100 % aus Europa und wird in traditionellen Betrieben gefertigt. Wir legen großen Wert auf regelmäßige Besuche bei unseren Lieferanten und pflegen einen engen Kontakt zu ihnen, um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen.
Seit 2007 beziehen wir unsere Waren direkt von Produzenten in England und Frankreich. Durch diese enge Zusammenarbeit unterstützen wir lokale Handwerkskunst und fördern verantwortungsvolle Produktionsmethoden.
Zaunhöhe |
5m Rolle Lattenabstand 8 cm |
5m Rolle Lattenabstand 6 cm |
5m Rolle Lattenabstand 4 cm
|
50cm |
48,00 p/m 9,60 |
52,00 p/m 10,40 |
|
60 cm |
52, 00 p/m 10,40 |
58,00 p/m 11,60 |
|
80cm |
|
65,00 p/m 13,00 |
|
90 cm |
65,00 p/m 13,00 |
72,00 p/m 14,40 |
|
100 cm |
70,00 p/m 14,00 |
80,00 p/m 16,00 |
90,00 p/m 18,20 |
120 cm |
82,00 p/m 16,40 |
92,00 p/m 18,40 |
105,00 p/m 21,00 |
135 cm |
|
115,00 p/m 23,00 |
|
150 cm |
|
|
130,00 p/m 26,00 |
180 cm |
|
|
160,00 p/m 32,00 |
Handgefertigter Staketenzaun aus Kastanienholz
Unser Staketenzaun wird in Handarbeit hergestellt und verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Technik. Seit Generationen werden gespaltene Kastanienhölzer mit verzinktem Draht zu Zäunen gebunden. Heute kommen computergesteuerte Maschinen zum Einsatz, während die Latten weiterhin von Hand gespalten und angespitzt werden.
Dieser attraktive Zaun eignet sich hervorragend als Beeteinfassung und besticht durch seine niedrige Bauweise. Mit doppelten Drahtreihen gewickelt, bietet der Staketenzaun eine Haltbarkeit von bis zu 20 Jahren. Im Laufe der Zeit entwickelt er eine silbrig-graue Patina, die den Charme englischer Gärten unterstreicht.
Dank des hohen Gehalts an Gerbsäure schützt sich Kastanienholz vor dem Verrotten, was zu den charakteristischen braunen Verfärbungen im Holz führt. Unser Zaun ist ideal für den gewissen Charme im Garten.
Haben Sie Fragen oder Probleme?
Sollten Sie Probleme mit unserem Shop oder Fragen zu unserem Sortiment haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und hilft Ihnen, die besten Lösungen zu finden. 02826 992204
48,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Er sollte alle 2 m an 1,20 m hohen Pfosten angeschraubt werden. Der Pfosten soll nur bis zur oberen Drahtreihe reichen.
65,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
60,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
65,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
82,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
125,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
130,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
160,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aufbauanleitung für einen Staketenzaun aus Kastanienholz
Materialien und Werkzeuge:
Anleitung:
Pfostenhöhe: Die Pfosten sollten bis zur letzten oberen Drahtreihe reichen.
Pfosten setzen:
Löcher vorbohren: Nutzen Sie den Erdbohrer, um Löcher für die Pfosten vorzubereiten.
Pfosten einsetzen: Schlagen Sie die Pfosten mit einem Hammer tiefer in die Erde. Wenn Sie keinen Holzhammer haben, können Sie ein Stück Holz oben auf den Pfosten schrauben.
Latten anbringen:
Drahtwechsel: Wenn eine Rolle aufgebraucht ist, nehmen Sie eine Latte von der nächsten Rolle heraus. Drehen Sie mit zwei Zangen den Draht auf, um die Latte herauszunehmen. Befestigen Sie die leere Öse mit den Zangen um die letzte Latte des bereits angebrachten Zaunes.
Drahtenden sichern: Biegen Sie die Enden der Drähte mit einer Zange um, um Verletzungen zu vermeiden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Zaun! Bei Fragen zum Aufbau stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.